Spiekeroog: Foto-Erlebnisreise mit Meersalz auf den Lippen
Die Kamera im Anschlag, das Wechselobjektiv griffbereit, eine Vielzahl von Motiven vor Augen: Für die Gewinner der CEWE Verlosung „Inselzauber Spiekeroog“ ging am Mittwochabend eine abwechslungsreiche...
View ArticleCEWE Workshop „Lost Places“
Alte Gemäuer – neue Bildsprache Verfallende Gebäude üben auf Fotoenthusiasten schon immer eine ganz besondere Faszination aus. Europas führender Bilddienstleister CEWE veranstaltete im Februar 2014...
View ArticleCEWE Fotoworkshop „Tierisch fotogen“
Neue fotografische Perspektiven entdecken – und umsetzen Von Licht- und Bildgestaltung, von Tier- und Pflanzenportraits, von Action-Shots bis zu Mobiler Fotografie, von repräsentativen Einzelaufnahmen...
View ArticleCEWE Fotoworkshop „Sundown-Foto-Challenge“
Motive fotografisch zum Leben erwecken Von Zentralperspektive bis „Goldener Schnitt“, von Schärfe und Unschärfe, von Aufnahmetechnik bis zu Gestaltungsgrundlagen, vom Geschichten erzählen im Einzelbild...
View ArticleNaturfotograf Stephan Tüngler – Raubkatzen sind seine Models
Mit dem CEWE FOTOBUCH des Monats Februar möchten wir Ihnen Stephan Tüngler vorstellen. Ein begnadeter Naturfotograf, der sich auf die Tiere Afrikas und Indiens spezialisiert hat. Überzeugen Sie sich...
View ArticleToskana – Die Suche nach dem magischen Moment
Der Erfolg hat uns im vergangenen Jahr fast umgehauen. Über 12.000 Bilder haben die Teilnehmer beim letztjährigen Fotowettbewerb “Reisefoto des Jahres 2014″, den wir in Kooperation mit ZEIT REISEN...
View ArticleWir suchen Ihr Reisefoto des Jahres 2015!
Meterlange paradiesische Sandstrände, ein unberührter Wasserfall inmitten einer tropischen Lichtung oder das raue Bergpanorama der Schweitzer-Alpen nach einem Sturm. Genau diese Bilder suchen wir –...
View ArticleDer frühe Vogel fängt den Wurm
Lesen Sie heute Teil zwei unserer kleinen Serie zum ZEIT REISEN Wettbewerb. André Koschinowski ist leidenschaftlicher Hobby-Fotograf und liebt es mit seiner Frau zu Reisen. Seine Lieblingsmotive –...
View ArticleLichtmomente aus einem „verzauberten Land”
Lichtstimmungen der Natur im Bild festhalten, mit sanften Farben und flüchtigem Pinselstrich, unter Verzicht auf dokumentarisch genaue Details: Dafür wurden die impressionistischen Maler um 1900...
View ArticleEine Brücke zu Erinnerungen schaffen
Im dritten Teil unserer ZEIT-REISEN Reihe möchten wir Ihnen Frau Hashemi vorstellen. Reisen und Fotografiern, sind zwei ihrer größten Leidenschaften, die nicht besser zusammenpassen könnten. Auf Reise...
View ArticleAfrika vor den Toren Münchens
Vom 14. bis 17. Mai finden dieses Jahr die 17. Internationalen Fürstenfelder Naturfototage in Fürstenfeldbruck statt. Naturschutz trifft Fotoaffinität Hier begegnen sich zwei Themen die sehr gut...
View ArticleWild at Heart – Auge in Auge mit dem König der Tiere
Die Wildtiere Afrikas und Indiens sind millionenfach fotografiert worden. Doch nur wenige Tierfotografen weltweit schaffen es, neue Bilder jenseits der Klischees zu finden. Der Wildlife-Fotograf und...
View ArticleWarum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
Schöne und aufregende Landschaften findet man ausschließlich einige Flugstunden weit weg? Um an spektakuläre Landschaftsaufnahmen zu gelangen, muss man mindestens das Land, aber am besten den Kontinent...
View ArticlePerspektiv-Wechsel – Vom Profisport zur Sportfotografie
Seine Basketball-Bilder erzählen von entfesselten Glücksgefühlen und bodenloser Niedergeschlagenheit. Von genialen Zweikämpfen, von Teamgeist und dem kollektiven Taumel der Fans. Profifotograf Ulf Duda...
View ArticleLichtfotografie – Nutzen Sie die Lichter der Nacht
Die meisten Fotografen packen spätestens nach dem Sonnenuntergang ihre Kamera ein und marschieren Richtung Hotel. Dabei entsteht bei Einbruch der Dunkelheit eine einzigartige Lichtstimmung, die Sie...
View ArticleCEWE Fotoworkshop Lost Places – Die Farben des Verfalls
Gibt es den „richtigen Moment“, um statische, verfallende Mauern zu fotografieren? Was fasziniert besonders Fotografen an sogenannten „Lost Places“? Und wie nutzt man marode Mauerwerke als ideale...
View ArticleMit beiden Augen sieht man besser
Ein Kurztrip in eine fremde Stadt wie Dubai – ideal, um einfach mal raus zu kommen und fotografisch neue Erlebnisse festzuhalten. Auch als „fotografierender Chefredakteur“ des Fachmagazins PHOTO PRESSE...
View ArticleGartenfotografie – Die kleinen Geheimnisse des Gartens
Welche Geheimnisse bietet Ihr Garten? Viel Liebe und Arbeit investieren wir in unser persönliches Outdoor-Paradies! Aus diesem Grund lässt gerade der eigene Garten unser Fotografenherz höher schlagen....
View ArticleFaszination Fotografie live erleben
Vom 14. bis 17. Mai ist es so weit, vor den Toren Münchens finden die 17. Internationalen Fürstenfelder Naturfototage in Fürstenfeldbruck statt. Neben vielen Eindrücken des fernen Kontinents Afrika,...
View ArticleGeheimnis – Magisches Licht
Er schafft vollendet gestaltete Bilder von unfassbarer Strahlkraft. Der Landschafts- und Architekturfotograf Micha Pawlitzki ist ein Meister der Komposition. Doch was so leicht und ätherisch anmutet,...
View Article